Daniel Karrais „altershalber“ verabschiedet
Jungen Liberalen halten Landeskongress in Rottweil ab
Am Wochenende trafen sich die Jungen Liberalen Baden-Württemberg zu ihrem 89. Landeskongress in der Stadthalle in Rottweil. Der Tagungsort war kein Zufall, denn es war gleichzeitig das letzte Landestreffen des Rottweiler FDP-Landtagsabgeordnete Daniel Karrais, der seit 2009 Mitglied der Jungen Liberalen ist. Durch seinen 35. Geburtstag im Mai scheidet Karrais nach 15 Jahren und neun Monaten bei der FDP-Nachwuchsorganisation altershalber aus.
Die JuLi-Landtagsabgeordnete Alena Trauschel überreichte Karrais zur Verabschiedung eine Milchkanne mit Unterschriften seiner Wegbegleiter. „Dein programmatisches Wirken für die Digitalisierung bleibt unvergessen. Jede Milchkanne braucht eben 5G“, sagte Trauschel mit Verweis auf eine gegenteilige Aussage einer früheren CDU-Bundesministerin.
„Ohne die Jungen Liberalen wäre ich heute nicht im Landtag“, rief Karrais sichtlich gerührt den Delegierten zu. Der Landtagsabgeordnete lobte die Jugendarbeit und die 150 anwesenden Delegierten. „Wer etwas verändern will, muss sich engagieren. Das ist nicht selbstverständlich. Es macht Mut, dass immer wieder neue junge Leute zu uns stoßen, denen die Zukunft nicht egal ist“, sagte Karrais.
Bürgermeisterin Ines Gaehn hieß in einem Grußwort die Nachwuchsliberalen in Rottweil willkommen. Der Landeskongress wählte mit der Waiblingerin Anna Stubert eine neue Landesvorsitzende. Aus dem Kreis Rottweil wurde Madeleine Klink als Beisitzerin in den Landesvorstand gewählt.
Neben den Wahlen beschlossen die Delegierten einen umfangreichen Antrag zur Neuorganisation der Verwaltung mit klaren Forderungen für Stellen- und Bürokratieabbau mit dem Ziel von mehr Vertrauen und Verantwortung für die Bürger.
Bildunterschrift: Landtagskollegin Alena Trauschel überreicht ihrem altershalber ausscheidenden Kollegen Daniel Karrais eine Milchkanne. Foto: Oskar Weiss