,

Karrais besucht Helios Klinik in Rottweil

„Das gesamte Gesundheitssystem befindet sich in einer Umbruchphase“

Der FDP-Landtagsabgeordnete Daniel Karrais hat das Helios Klinikum in Rottweil besucht. Gemeinsam mit Geschäftsführer Moritz Lang diskutierte er die medizinische Versorgung im Landkreis. Im Zentrum des Gesprächs standen dabei die Krankenhausreform, die Fachkräftesicherung sowie die Situation der Beleghebammen.

„Es muss sichergestellt werden, dass die Menschen hier in der Region eine gute und wohnortnahe Versorgung haben“, betont FDP-Politiker Karrais mit Blick auf die Krankenhausreform. Die Reform sieht vor die Anzahl der Kliniken in Deutschland zu reduzieren und diese stärker auf bestimmte Leistungen zu spezialisieren. „Baden-Württemberg hat in den vergangenen Jahrzehnten seine Krankenhausstruktur effizient gestaltet. Da haben wir anderen Ländern etwas voraus. Ich hoffe, dass sich das auszahlt“, findet Karrais, der im Landtag den Kreis Rottweil vertritt. Er betrachte etwa die noch offenen Zuweisungen von Leistungen an die Krankenhäuser mit Sorge.

Das Gespräch habe einmal mehr gezeigt, dass der Fachkräftemangel im medizinischen Bereich ein wichtiges Thema sei, sowohl im stationären, als auch im ambulanten Bereich. Wie eine Anfrage des Abgeordneten Karrais an die Landesregierung ergab, mangelt es im Landkreis Rottweil vor allem an Kinder- und Frauenärzten. „Mit Blick auf die demografische Entwicklung droht sich der Mangel in Zukunft zu verschärfen“, sagte Karrais. Der Rottweiler Abgeordnete und Kreisrat spricht sich daher für die Errichtung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) im Landkreis aus, um die Versorgung zu verbessern. Mit diesem könne man verschiedene fachärztliche Angebote bündeln. Gleichzeitig würden Ärztinnen und Ärzte durch die Anstellung beim MVZ von lästigen Verwaltungsaufgaben befreit und hätten mehr Zeit für die Patientinnen und Patienten, erklärt Karrais.

Ein weiterer Gesprächspunkt war die Situation der Beleghebammen. Durch eine neue gesetzliche Regelung drohten diesen finanzielle Einbußen. Karrais mahnte an, dass die neuen Regeln geändert werden müssten: „Wir haben ein funktionierendes System, das man nicht einfach so ändern sollte“

Karrais versichert sich im Gemeinderat, Kreistag und Landtag weiterhin für eine gute medizinische Versorgung im ländlichen Raum einzusetzen.